Inhalte in OPEN einpflegen

Gespeichert von frank.weyerhaeuser am Do., 01.07.2021 - 17:02

Dieser Kurs richtet sich an diejenigen, die schnell und unkompliziert erste Texte und Bilder auf ihren Webkatalog OPEN stellen möchten, ohne die Grundschulung absolviert zu haben. Der Kurs konzentriert sich auf das Einstellen von Inhalten in den Online-Katalog. Weitere Möglichkeiten der Gestaltung und weiterführende Informationen werden im „Grundkurs OPEN“ vermittelt und sind NICHT Gegenstand dieses Online-Seminars.

Webkatalog OPEN

Gespeichert von frank.weyerhaeuser am Do., 01.07.2021 - 16:54

Diese Fortbildung gibt Einblick in die einzelnen Funktionen des Webkatalogs OPEN, der neben der Möglichkeit der Recherche für Benutzer*innen auch als Webauftritt der Bibliothek verwendet werden kann. Inhalt der Veranstaltung sind die wichtigsten Einstellungen, die Schritt für Schritt erklärt werden. Im Anschluss bleibt noch Zeit, um den eigenen OPEN zu gestalten sowie mit Bildern und Texten zu befüllen.

Zoom: Erste Schritte

Gespeichert von frank.weyerhaeuser am Do., 01.07.2021 - 16:48

Seid ihr unsicher im Umgang mit Zoom oder möchtet ihr selbst Veranstaltungen und Meetings hosten? Dann seid ihr hier genau an der richtigen Stelle! Die Einführung gibt einen Überblick über wichtigsten Funktionen von Zoom aus Teilnehmer*innensicht. Darüber hinaus können zukünftige Hosts bei diesem Termin in die vielfältigen Einstellungsmöglichkeiten und Host-Funktionen hineinschnuppern, die man als Teilnehmer*in normalerweise gar nicht sieht.

Katalogisierung für Anfänger*innen

Gespeichert von frank.weyerhaeuser am Do., 01.07.2021 - 16:42

Der Kurs bietet eine grundlegende Einführung in die Katalogisierung. Er besteht aus einer Mischung von Theorie und Praxis, bei der zum einen das Regelwerk RDA vorgestellt und zum anderen das konkrete Katalogisieren der Medien geübt wird. Weitere Themen sind die Fremddatenübernahme, Katalogisate mit mehreren Exemplarsätzen, Katalogisieren von Zeitschriften und die Vergabe von Systematikstellen.

Ausleihe in Bibliotheca

Gespeichert von frank.weyerhaeuser am Do., 01.07.2021 - 16:36

Dieser ganztägige Kurs befasst sich mit dem Modul Ausleihe und deren Funktionen (Ausleihe, Rückgabe, Verlängerung, Vorbestellung, Neuanmeldung von Benutzer*innen u.a.), dem Ausdruck der Leser*innendaten für den Datenschutz und der einfachen Recherche in Bibliotheca. Die neu erlernten Inhalte werden anhand von praktischen Beispielen geübt und gefestigt.

Zielgruppe: Mitarbeiter*innen in Bibliotheken

Anmeldeschluss: Samstag, 4. September 2021

Die Bibliothek der Zukunft? Die Bibliothek als Informationsort

Gespeichert von frank.weyerhaeuser am Do., 01.07.2021 - 16:26

Im Seminar „Bibliothek der Zukunft“ stellen wir die Frage nach der aktuellen und zukünftigen Aufgabe der Bibliothek. Der kulturelle Wandel verändert nicht nur den Informationstransfer und die Wissensvermittlung der Bibliothek, sondern auch die Art und Weise der Beschaffung und Nutzung von Informationen durch die Bürger/innen.