Der Bibliotheksplan 2021

Mit dem neuen Bibliotheksplan sind die Weichen für die Zukunft von Südtirols Bibliotheken gestellt.

Er ist das Werk von Bibliothekarinnen und Bibliothekaren des Bibliotheksverbandes, des Landesamtes für Bibliotheken und Lesen und der Südtiroler Gemeindebibliotheken. Sie haben das fachliche Wissen, die konkrete Erfahrung und den Weitblick eingebracht, um zu erkennen und zu entwerfen, welchen Entwicklungen zeitgemäße Bibliotheken Rechnung zu tragen haben. Die Landesregierung und der Rat der Gemeinden haben sich den Plan zu eigen gemacht. Beide, Land und Gemeinden, tragen gemeinsam die politische Verantwortung für eine positive Entwicklung – im Schulterschluss und in der gemeinsamen Überzeugung, dass Bibliotheken wesentlicher Bestandteil der kulturellen Nahversorgung sind, Orte der Information, des Wissens, der Kultur, der Bildung, des Dialogs und der sozialen Identität.

Südtirol hat gut ausgestattete, gut funktionierende und gut geführte Bibliotheken mit qualifiziertem Personal. Ihre vielfältigen Angebote werden von der Bevölkerung wahrgenommen und geschätzt, wie die Statistiken und die Vergleiche mit anderen Ländern belegen. Der neue Bibliotheksplan soll Gewähr dafür sein, dass das so bleibt. Und damit es so bleibt, ist Weiterentwicklung notwendig. Da ziehen Land und Gemeinden mit den Bibliothekarinnen und Bibliothekaren an einem Strang.

(Grußworte von Landesrat Philip Achammer und Andreas Schatzer, Präsident des Gemeindenverbandes)