BilderBuchWelten im Herbst

Gespeichert von frank.weyerhaeuser am Mo., 18.10.2021 - 10:58

Einen Nachmittag lang tauchen wir ein in bunte und vielfältige BilderBuchWelten. Lassen Sie sich mitnehmen auf eine Reise durch die letzten Herbst-Neuerscheinungen. Martina Koler stellt Bilderbücher für Bookstart-, Kindergarten- und Grundschulkinder vor und gewährt Einblicke in wunderbare BilderBuchWelten.

Zielgruppe: Leiterinnen und Mitarbeiterinnen von Öffentlichen Bibliotheken

Keine Anmeldung notwendig

Bibliotheca – Tipps & Tricks für Fortgeschrittene

Gespeichert von frank.weyerhaeuser am Fr., 02.07.2021 - 07:33

Dieses Seminar widmet sich einigen Detailfragen in der Anwendung von Bibliotheca. Dazu gehören die erweiterte Recherche, der Barcode-Änderungs-Modus, verschiedene Ausdrucke aus dem Programm und erweiterte Aspekte des Moduls Ausleihe in BibliothecaPlus.

Zielgruppe: Leiter*innen und Mitarbeiter*innen in Bibliotheken

Anmeldeschluss: Mittwoch, 3. November 2021

Rechtsfragen im Bibliotheksbereich

Gespeichert von frank.weyerhaeuser am Do., 01.07.2021 - 17:18

Dieser halbtägige Kurs befasst sich mit rechtlichen Aspekten, welche den Bibliotheken immer wieder begegnen. Er gibt Informationen zu Haftung und Versicherungen, Datenschutz, Autorenrechte auf Medien und Urheberrecht im Allgemeinen. Die Themen werden anhand von Beispielen anschaulich vorgestellt und erläutert.

Zielgruppe: Mitarbeiter*innen in Bibliotheken

Anmeldeschluss: Mittwoch, 1. Dezember 2021

Erfolgreich und resilient in Beruf und Leben

Gespeichert von frank.weyerhaeuser am Do., 01.07.2021 - 17:12

Steigende Anforderungen sowie die wachsende Komplexität und Geschwindigkeit fordern von uns immer neue Fähigkeiten. Doch wie können wir diese Herausforderungen meistern und dabei energievoll, erfolgreich und mit Lebensfreude agieren? Das Tagesseminar zum Thema Resilienz beschäftigt sich genau mit diesen Themen. Sie lernen die wichtigsten Hintergründe kennen, erarbeiten Lösungen für die wichtigsten beruflichen Herausforderungen und erhalten ein Übungsset, das Sie direkt in der Praxis einsetzen können.

Nutzen: