Zum Lesen Dezember 2022
Schwerpunkt: Zum Feiern
Unsere Verbandszeitschrift ist 40!
Schwerpunkt: Zum Feiern
Unsere Verbandszeitschrift ist 40!
Nach jetzt drei Jahren des Pandemie-bedingten Ausfalls findet (Stand: 01.01.2023) in Leipzig wieder eine Buchmesse vor Ort und mit Publikum statt. Aufgrund größerer Planungssicherheit für die Veranstalter ist der beliebte Frühjahrstreff für Bücher- und Medienmenschen 2023 vom aus Vor-Corona-Zeiten gewohnten März-Termin auf Ende April verschoben worden. Die BVS-Studienfahrt startet somit am Mittwoch, dem 26. April und endet am Sonntag, dem 30. April 2023. Die Kosten betragen 650 Euro im Doppelzimmer beziehungsweise 800 Euro im Einzelzimmer (jeweils pro Person).
Am Samstag, dem 6. Mai 2023 um 14.30 Uhr findet die 42. Jahreshauptversammlung des Bibliotheksverbands Südtirol statt. Alle BVS-Mitglieder und Interessierte sind eingeladen, auf das vergangene Jahr zurückzublicken und sich über Tätigkeiten und Projekte des Verbands im Jahr 2023 zu informieren. Im Fachvortrag spricht Boris Miedl über "Bibliotheken – Orte der Demokratie: Demokratiefördernde Best-Practice-Beispiele aus der Stadtbibliothek Graz".
Dieser Kurs richtet sich an diejenigen, die schnell und unkompliziert erste Texte und Bilder auf ihren Webkatalog OPEN stellen möchten, ohne die Grundschulung absolviert zu haben. Der Kurs konzentriert sich auf das Einstellen von Inhalten in den Online-Katalog. Weitere Möglichkeiten der Gestaltung und weiterführende Informationen werden im „Grundkurs OPEN“ vermittelt und bilden NICHT Gegenstand dieses Online-Seminars.
Diese Fortbildung gibt Einblick in die einzelnen Funktionen des Webkatalogs OPEN, der neben der Möglichkeit der Recherche für Benutzer*innen auch als Webauftritt der Bibliothek verwendet werden kann. Inhalt der Veranstaltung sind die wichtigsten Einstellungen, die Schritt für Schritt erklärt werden. Im Anschluss bleibt noch Zeit, um den eigenen OPEN zu gestalten sowie mit Bildern und Texten zu befüllen.
Das Internet ist sehr stark visuell geprägt. Mit Text und statischen Bildern allein wird es immer schwerer, aus der Masse herauszustechen und genügend Aufmerksamkeit für die eigenen Inhalte zu bekommen. Dieser Kurs zeigt Ihnen, wie Sie Social-Media-Posts und Webseiten-Inhalte für Ihr Publikum spannender machen können: Animieren Sie Texte und Grafikelemente. Setzen Sie ganz normale Fotos verblüffend einfach in Bewegung oder produzieren Sie kleine Videos und GIFs.
Zielgruppe:
Anmeldeschluss: 10. März 2023