Zum Lesen April 2023
Schwerpunkt: Früh übt sich
Frühkindliche Sprach- und Leseförderung
Allianz der Kultur: Geschäftsführer*in gesucht
Die Allianz der Kultur sucht für ihre Geschäftsstelle in Bozen eine*n Geschäftsführer*in in Teilzeit (50 %).
Wanderpakete zu den 17 Zielen wieder unterwegs
Geschäftsführer/in gesucht
Der Bibliotheksverband Südtirol als Interessenvertretung und zentraler Dienstleister für die Bibliotheken Südtirols sucht zum nächstmöglichen Termin eine/n Geschäftsführer/in.
Studienfahrt zur Leipziger Buchmesse 2023
Anleitung für die Jahresstatistik
Der Duft der Vielfalt
Die Natur zeigt uns, wie wertvoll und wichtig Vielfalt ist. Diese Botschaft tragen pädagogische Fachkräfte weiter, sie begeistern junge Menschen für die Vorgänge in der Natur und vermitteln Haltungen und Werkzeuge für ein respektvolles Leben. Dieser Nachmittag gewährt Einblick in eine heitere Methode der Naturbegegnung, die vom Kindergarten bis zur Mittelstufe angewandt werden kann. Pflanzen, Elemente und Geruchssinn stehen dabei im Mittelpunkt und werden mit Neuerscheinungen aus der Kinder- und Jugendliteratur kombiniert.
Lust aufs Lesen mit den Bücherwelten
Kinder und Jugendliche für Bücher begeistern? Das gelingt am besten mit den vielfältigen Neuerscheinungen aus dem Bücherjahr 2022, die bei den „Bücherwelten im Waltherhaus“ gezeigt werden! Dieser Fortbildungsnachmittag (15.30 bis 17.00 Kinderbücher, 17.30 bis 19.00 Jugendbücher) macht Lust aufs Lesen, denn es werden besonders wertvolle Bücher empfohlen und mit Ideen, wie sie im Unterricht oder in der Kindergartengruppe eingesetzt werden können, kombiniert.
Mitmachstationen in der Bibliothek (Neumarkt)
Kinder lieben es zu forschen, experimentieren und vor allem alles mal selber auszuprobieren! Mitmachstationen sind in den Bibliotheken ein Angebot zur Leseanimation und Literaturvermittlung. Sie laden die Kinder zum Entdecken, Spielen, Lesen und Basteln ein. Wir lassen uns selbst von einigen Mitmachstationen inspirieren und planen eine solche für unsere Bibliothek.
Zielgruppe: Leiter*innen und Mitarbeiter*innen von Bibliotheken, Interessierte