[AUSGEBUCHT] Bewegte Posts

Gespeichert von frank.weyerhaeuser am Fr., 30.06.2023 - 12:14

ACHTUNG: DER KURS IST BEREITS AUSGEBUCHT!

Das Internet ist sehr stark visuell geprägt. Mit Text und statischen Bildern allein wird es immer schwerer, aus der Masse herauszustechen und genügend Aufmerksamkeit für die eigenen Inhalte zu bekommen. Dieser Kurs zeigt Ihnen, wie Sie Social-Media-Posts und Webseiten-Inhalte für Ihr Publikum spannender machen können: Animieren Sie Texte und Grafikelemente. Setzen Sie ganz normale Fotos verblüffend einfach in Bewegung oder produzieren Sie kleine Videos und GIFs.

Ausleihe in Bibliotheca

Gespeichert von frank.weyerhaeuser am Fr., 30.06.2023 - 12:08

Dieser ganztägige Kurs befasst sich mit dem Modul Ausleihe und deren Funktionen (Ausleihe, Rückgabe, Verlängerung, Vorbestellung, Neuanmeldung von Benutzerinnen und Benutzern, usw.), dem Ausdruck der Leser*innendaten für den Datenschutz und der einfachen Recherche in Bibliotheca. Die neu erlernten Inhalte werden anhand von praktischen Beispielen geübt und gefestigt.

Zielgruppe: Mitarbeiter*innen in Bibliotheken

[AUSGEBUCHT] Social Media für Anfänger*innen

Gespeichert von frank.weyerhaeuser am Fr., 30.06.2023 - 11:36

ACHTUNG: DER KURS IST BEREITS AUSGEBUCHT!

Facebook, Instagram, Twitter und andere soziale Netzwerke ergänzen mit ihrem Dialog-Potenzial die klassischen Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit. Vor allem kleinere Bibliotheken stehen vor der Frage, welche Plattformen für ihre Zielgruppen besonders geeignet sind und wie Social-Media-Kommunikation auch mit geringen Ressourcen gelingen kann.

ChatGPT in Bibliotheken

Gespeichert von frank.weyerhaeuser am Fr., 30.06.2023 - 08:17

Dieser Vortrag gibt eine Einführung in Künstliche Intelligenz (KI) und insbesondere Large Language Models wie ChatGPT. ChatGPT ist ein KI-basierter Chatbot, der mit Nutzern über Textnachrichten kommuniziert und verschiedene Arten von Texten generieren kann.