
Die Bibliotheken in Südtirol sind wichtige soziale Begegnungsorte und ein fester Bestandteil der Kultur- und Bildungslandschaft unserer Gemeinden. Ihr zentrales Anliegen war und ist es, allen Menschen freien Zugang zu Wissen und Informationen zu ermöglichen, die Lesekompetenz in der Gesellschaft zu fördern sowie die Informations- und Medienkompetenz zu stärken. So tragen die Südtiroler Bibliotheken maßgeblich zur Umsetzung der UN-Agenda 2030 für eine nachhaltige globale Entwicklung bei. Am 6. Mai ist jedoch auch bei uns wieder der Tag erreicht, an dem unsere natürlichen Ressourcen für 2025 erschöpft sind und wir nur noch von Reserven und auf Kosten anderer leben: der Erdüberlastungstag. Im Rahmen weltweiter Kampagnen gegen den Überkonsum ruft die Organisation Eine Welt – OEW vom 6. bis 25. Mai auch in Südtirol wieder gemeinsam mit vielen Partner*innen Aktionswochen aus, um auf die Verschwendung von Ressourcen aufmerksam zu machen. Mit dem Umweltentlastungsrechner hat man die Möglichkeit, ganz schnell zu überprüfen, was man der Umwelt durch die Ausleihe in einer Bibliothek erspart.