Datum: 21.10.2024
Zeit: 09:00 - 17:00 Uhr
Ort: Bozen
Teilnehmende: 20
ReferentIn: Christine Olderdissen
Kursleitung: Heidi Erschbamer
Moderne Kommunikation braucht einen zeitgemäßen Ausdruck. Die Sprache als Werkzeug steht heute unter der Anforderung, geschlechtergerecht und diskriminierungsfrei zu sein. Helfen die verschiedenen Formen des Genderns weiter? Oder ist ein sprachsensiblerer Umgang angezeigt? In ihrem Impulsvortrag vermittelt die Genderexpertin einen Überblick über den Genderdiskurs und die verschiedenen Formen des Genderns mit und ohne Sternchen. In Schreibübungen wird das Gehörte selbst ausprobiert. Denn mit etwas Übung gilt: Beim Schreiben elegant zu gendern, ist leichter als gedacht.
Zielgruppe: interessierte Bibliothekar*innen.
Anmeldung: bis zum 27. September 2024 per Mail an heidi.erschbamer@tessmann.it.