Social Media, Games & Fakes: Durch Kompetenz zum sorgsamen Umgang mit Medien

Datum: 25.10.2021

Zeit: 14:30 - 17:30 Uhr

Ort: Online-Seminar

Teilnehmende: 30

ReferentIn: Manfred Theisen

Kursleitung: Evi Schweigkofler

Wir fordern von Kindern und Jugendlichen einen sorgsamen Umgang mit Handy, Konsole und PC. Wir wollen, dass sie nicht ständig Fortnite, Candy Crush, Snapchat, TikTok oder Instagram nutzen. Aber warum tun sie das trotzdem? Was sind die Methoden der App-Entwickler? Der Referent setzt auf Aufklärung. Nur wer weiß, wie uns Medien Kompetenz vorgaukeln und wie es ihnen gelingt uns abhängig zu machen, kann ohne Verbote seinen Umgang ändern. Der Referent steht drei Stunden  Rede und Antwort zum Thema Medien, gibt Tipps, klärt Begriffe, zeigt Zusammenhänge auf und Chancen - und bietet Argumente für den pfleglichen Umgang mit  Daten. Manfred Theisen arbeitet seit Jahren zum Thema Medienkompetenz, schreibt Romane und Sachbücher und gibt Workshops für die Stiftung Lesen und das Goethe-Institut.

Zielgruppe: Leiterinnen und Mitarbeiterinnen von Bibliotheken, Lehrerpersonen aller Schulstufen, Interessierte

Anrechenbar für Bibliotheksplan 2021 „Information & Beratung“

Anmeldung: bis 15. Oktober 2021 online im Amt für Bibliotheken und Lesen: www.provinz.bz.it/bibliotheken -> Aus- und Weiterbildung