Datum: 1.12.2021
Zeit: 14:30 - 17:30 Uhr
Ort: Online-Seminar
Teilnehmende: 30
ReferentIn: Monica Kostner, Evi Schweigkofler
Kursleitung: Markus Fritz
In sozialen Netzwerken und im Internet machen vermehrt Falschmeldungen (FakeNews) die Runde. Daher ist es unumgänglich, dass junge Menschen ein Problembewusstsein für FakeNews entwickeln und dass man ihnen „Werkzeuge“ in die Hand gibt, um FakeNews zu entlarven. Im Planspiel „Fake Hunter“ (www.diefakehunter.de) sollen sie mithilfe der „Fake-Prüfwerkzeuge“ und diverser verlässlicher Quellen aus Internet, Datenbanken und Bibliotheken Fakten überprüfen, verifizieren oder als FakeNews entlarven. In der Fortbildung wird das Planspiel, das in der 3. Klasse Mittelschule und im Biennium der Oberschule eingesetzt werden kann, vorgestellt.
Zielgruppe: Bibliothekarinnen aus Öffentlichen Bibliotheken und Schulbibliotheken, die mit der Altersgruppe der 13- bis 15-Jährigen arbeiten bzw. 3. Klasse Mittelschule und/oder erstes Biennium der Oberschule
Anrechenbar für Bibliotheksplan 2021 "Information & Beratung“ oder "digital fit"
Anmeldung für Lehrpersonen: online über das Fortbildungsportal SuccessFactors
Anmeldung für Bibliothekarinnen: bis 17. November 2021 online im Amt für Bibliotheken und Lesen: www.provinz.bz.it/bibliotheken -> Aus- und Weiterbildung