Datum: 21.09.2021
Zeit: 09:00 - 13:00 Uhr
Ort: Bozen, Kolpinghaus, Adolph-Kolping-Straße 3
Teilnehmende: 20
ReferentIn: Katrin Klein
Kursleitung: Daniela Huebser
Kinder lieben Geschichten, insbesondere wenn diese spannend und fantasievoll erzählt oder vorgelesen werden. Durch die Reaktionen und Fragen der Kinder entstehen vielfältige Gesprächsanlässe, in denen alle eine aktive Rolle einnehmen und in denen auch immer wieder Bezüge zur Lebenswelt der Kinder hergestellt werden können. Im Vordergrund stehen der gemeinsame Spaß und positive Erfahrungen mit Sprache und Büchern. Ganz nebenbei wird das Zuhören geübt und die Sprachkompetenz und Ausdrucksmöglichkeit der beteiligten Kinder gefördert. In dieser Fortbildung werden die Grundzüge des Dialogischen Vorlesens und der kreative Umgang mit Kinderliteratur vermittelt. Es werden unterschiedliche Präsentations- und Vermittlungsformen von Büchern vorgestellt und von den Teilnehmern ausprobiert. Dabei geht es immer darum, die Kinder zum Miterzählen und Weiterspinnen zu motivieren. Diese kreativen Methoden lassen sich auf unterschiedliche Bücher übertragen und können so im Berufsalltag ausprobiert und angewendet werden.
Zielgruppe: Leiterinnen und Mitarbeiterinnen von Öffentlichen Bibliotheken
Anmeldung: bis 7. September 2021 online im Amt für Bibliotheken und Lesen : www.provinz.bz.it/bibliotheken -> Aus- und Weiterbildung