Datum: 27.03.2023
Zeit: 09:00 - 00:00 Uhr
Ort: Oberbozen, Haus der Familie, Lichtenstern 1 - 7 (Modul 1)
Teilnehmende: 10
ReferentIn: Verschiedene
Kursleitung: Marion Gamper
Die Auditor*innenschulung besteht aus drei Teilen: Im ersten (zweitägigen) Block am 27./28. März geht es um den Hintergrund des Qualitätssicherungsverfahrens und die Auseinandersetzung mit den Standards. Um bei Auditeinsätzen entsprechend auftreten zu können, erlernen die Teilnehmer*innen in einer Kommunikationsschulung wirkungsvolle rhetorische Darstellungsformen. Zudem werden die erfolgreichen Gesprächsschritte vorgestellt und geübt. Abgeschlossen wird die Schulung mit einem gemeinsam durchgeführten Audit in einer Bibliothek. Die Auditor*innenschulung richtet sich an interessierte Bibliothekar*innen aus Öffentlichen Bibliotheken, die bereit sind, ihr Fachwissen zu erweitern und an einer qualitativen Weiterentwicklung des Südtiroler Bibliothekswesens mitzuarbeiten. Die Teilnehmer*innen verpflichten sich, zumindest ein Jahr als Auditor*in zur Verfügung zu stehen.
Zielgruppe: Bibliothekar*innen von Öffentlichen Bibliotheken
In Zusammenarbeit mit dem Bibliotheksverband Südtirol
Anmeldung: bis 20. Februar 2023 online beim Amt für Bibliotheken und Lesen
Modul 2a: 21.04.2023 - Kursort: Nals, Bildungshaus Lichtenburg, Vilpianerstr. 27
Modul 2b: 22.04.2023 - Kursort: Jenesien, Öffentliche Bibliothek, Schrann 4/A