Datum: 27.10.2021
Zeit: 14:30 - 17:30 Uhr
Ort: Online-Seminar
Teilnehmende: 30
ReferentIn: Monica Kostner
Kursleitung: Daniela Huebser
Im Zeitalter des Internets sind die Informationen nur mehr einen Klick entfernt. Sind die Informationen zuverlässig? Ist die Quelle seriös? Für die Schüler/innen ist es oft nicht leicht, eine gute, seriöse Nachricht von einer gefälschten zu unterscheiden. Bei der Fortbildung werden sowohl Möglichkeiten aufgezeigt, die Schüler/innen für die Themen Informationsbeschaffung und -bewertung zu sensibilisieren als auch konkrete Alternativen wie z.B. das Suchportal "chiri.bz", Datenbanken und andere digitale Ressourcen vorgestellt. Außerdem ist die Fortbildung eine ideale Einführung für das Planspiel FakeHunter (siehe Fortbildung „FakeHunter: Fake News auf der Spur“ am 01.12.2021).
Zielgruppe: Lehrerinnen und hauptamtliche Schulbibliothekarinnen der Mittel- und Oberschule sowie Bibliothekarinnen der Öffentlichen Bibliotheken
Anrechenbar für Bibliotheksplan 2021 „Information & Beratung“
Anmeldung für Lehrpersonen: online über das Fortbildungsportal SuccessFactors
Anmeldung für Bibliothekarinnen: bis 13. Oktober 2021 online im Amt für Bibliotheken und Lesen: www.provinz.bz.it/bibliotheken -> Aus- und Weiterbildung